Bernburg - die "Krone Anhalts" über der Saale
Bernburg, 961 erstmals urkundlich erwähnt, wird besonders vom imposanten Schloss mit dem Eulenspiegelturm hoch über der Saale geprägt. Albrecht der Bär, Stammvater des Geschlechts der Askanier und des Hauses Anhalt, ließ es als Witwensitz für seine Mutter Eilika erbauen. Heute gilt es als schönstes Renaissaceschloss entlang der Saale, auch "Krone Anhalts" genannt.
Unweit des Schlosses (Bergstadt) befinden sich das Residenztheater der Fürsten zu Anhalt-Bernburg, die Schlosskirche St. Aegidien mit der Fürstengruft, das Rathaus mit der Blumenuhr und der geografisch-astronomischen Kunstuhr sowie die Orangerie. Sehenswert sind auch die Kirche St. Stephani, die Marienkirche und das Kloster in der Talstadt.
Bernburg liegt an der "Straße der Romanik", am Lutherweg, an der Oranier-Route sowie an der "Grand Tour der Moderne" Sachsen-Anhalt.

© Text: BFG - Bernburger Freizeit GmbH (Vielen Dank für die Unterstützung)
© Fotos: Henry Czauderna
Ein paar Fotos aus Bernburg
Orte in der Umgebung
Aschersleben, Dessau, Köthen (Anhalt), Halle (Saale), Lutherstadt Eisleben, Magdeburg, Nienburg (Saale),